Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. Mehr erfahren.

Herzlich willkommen!
Toyota AG

Seabix: Nachhaltig unterwegs mit dem Toyota Mirai

  • 480p
  • 720p
  • 360p
  • 240p

Die Seabix AG ist seit einigen Wochen mit einem Toyota Mirai auf Schweizer Strassen unterwegs. Thierry Kramis, CEO des IT-Unternehmens mit Sitz in Villmergen, nahm das Fahrzeug im luzernischen Hildisrieden von der Garage Helfenstein in Empfang, die selbst langjährige Kundin von Seabix ist. Inzwischen legte der mit Wasserstoff betriebene Toyota Mirai bereits viele tausend Kilometer zurück.

Thierry Kramis zeigt sich begeistert vom Zuwachs der Flotte und sagt: «Wasserstoff wird zukünftig eine massgebende Rolle in der Mobilität spielen. Gleichzeitig freut es mich, mit der Garage Helfenstein AG einen innovativen und kompetenten Partner in der Wasserstoffmobilität zu haben, den wir gleichzeitig auch in allen Frage-stellungen von IT und Kommunikation seit Jahren beraten dürfen.»

Seabix bietet ein bewährtes und gesamtheitliches Portfolio an Dienstleistungen im Bereich von Kommunikations- und IT-Services an, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die Rechenzentren des Unternehmens stehen ausschliesslich in der Schweiz und erfüllen höchste Zertifizierungs- und Qualitätsansprüche. Als Triple-Play-Anbieter ist Seabix in der Lage, Kunden aus einer Hand mit allen Leistungen aus IT und Kommunikation zu bedienen.

Zu den Kernwerten des Familienunternehmens zählen allerdings nicht nur Qualität und Sicherheit, sondern auch die Nachhaltigkeit. So ist das Spendenprogramm «Seabix Care» inzwischen ein fester Bestandteil der ICT-Services – um es Seabix und seinen Kunden so einfach wie möglich zu machen, gemeinsam mehr zu tun. Mit an Bord ist seit letztem Jahr etwa auch die Stiftung myclimate als Partnerin für CO2-Kompensation.

Toyota Mirai

Die zweite Generation des elektrischen Mirai mit emissionsfreien Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Antrieb ist auf der neuen modularen GA-L Plattform gebaut, die ein geräumiges 5-sitziges Interieur ermöglicht. Die neue Plattform erlaubt auch einen dritten Wasserstofftank und damit eine um 30% grössere Reichweite von ca. 650 km. Die ökologischen Vorzüge des Mirai gehen über das emissionsfreie Fahren hinaus – das Auto reinigt sogar die Luft beim Fahren. Eine Toyota Innovation, ein katalysatorartiger Filter, ist in den Lufteinlass integriert. Wenn die Luft ins Fahrzeug und zu den Brennstoffzellen geführt wird, absorbiert eine elektrische Ladung am Stofffilterelement mikroskopisch kleine Schmutzpartikel. Der Fokus des neuen Toyota Mirai liegt auf Attraktivität durch Design und Fahreigenschaften, zusätzlich zu den Eco-Qualitäten. Ein neu ausgelegtes Brennstoffzellensystem arbeitet mit kleineren und leichteren Komponenten, strengsten Energie-, Material- und Wasserstandards integriert und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Nutzer optimiert.

10 Jahre Toyota Garantie

Der Toyota Mirai bietet zudem ein in der Automobilbranche einmaliges Kundenversprechen mit der neuen, gratis serviceaktivierten 10 Jahres Garantie.

Dieses Angebot gilt nicht nur für alle Neufahrzeuge, sondern auch für alle Fahrzeuge der Toyota Modellpalette die bereits auf Schweizer Strassen unterwegs sind (max. 10 Jahre oder 160'000km). Die serviceaktivierte 10-Jahres Garantie wird im Anschluss an die Werksgarantie, bei jedem Service um 1 Jahr oder 15'000 Kilometer verlängert. Auch bei einem Serviceunterbruch wird die Garantie nach einmonatiger Karenzfrist erneut aktiv, sobald der Kunde erneut einen Service bei seinem Toyota Partner durchführen lässt.

Das Angebot ist an das Fahrzeug gebunden. Die Garantie ist daher auch beim Fahrzeugverkauf übertragbar und stärkt so den bereits bekanntlich hohen Wiederverkaufswert von Toyota Fahrzeugen.