Mit kraftvollem Auftritt und besonders robustem neuem Design überzeugt der neue RAV4 in der Stadt kultiviert und im Gelände leistungsstark
Der neue Plug-in-Hybridantrieb der nächsten Generation entfesselt das volle Leistungs- und Effizienzpotenzial des neuen RAV4 mit einer Reichweite von 100 km* im elektrischen Betrieb und einer noch schnelleren Wechselstrom- oder Gleichstrom-Aufladung
Die innovative neue Softwareplattform Arene OS ist die Basis für die Toyota T-Mate Sicherheitsfunktionen der nächsten Generation und ermöglicht die erstmalige Implementierung des neuen Multimediasystems von Toyota
In der Automobilbranche einmalig: gratis serviceaktivierte 10-Jahres-Garantie inklusive Zusatzpaket Assistance 24/7
Toyota stellt den robusten, völlig neuen RAV4 der sechsten Generation vor, der auf dem Erbe seiner legendären, richtungsweisenden Vorgänger basiert, der durch den Einsatz innovativer Technologien Leistung und Effizienz neu definiert und der in puncto Sicherheit und digitales Benutzererlebnis neue Massstäbe setzt.
Dank seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ist der RAV4 seit Generationen bei Kunden in ganz Europa beliebt. Seit seiner Markteinführung 1993 wurde er mehr als 2,5 Millionen Mal verkauft und ist damit nach dem Yaris das zweiterfolgreichste Modell von Toyota. Weltweit wurden bisher mehr als 14 Millionen Fahrzeuge verkauft.
Das Aussendesign des neuen RAV4 wirkt besonders robust und vermittelt seinen authentischen SUV-Charakter. Es wird durch ein auffälliges, kraftvolles neues Modelllogo akzentuiert. Das markante Frontdesign und die dynamische Silhouette unterstreichen die robusten Offroad-Qualitäten und die unverwechselbare Identität des RAV4, wobei die Abmessungen gegenüber dem Vorgängermodell weitgehend unverändert geblieben sind. Das neu gestaltete Interieur vermittelt ein souveränes, intuitives Fahrerlebnis und bietet allen Passagieren ein grosszügiges Raumgefühl und kultivierten, erstklassigen Komfort.
Die Einführung der neuen Softwareplattform Arene OS von Toyota ist der erste Schritt in Richtung vollständig softwaregesteuerter Fahrzeuge. Sie ermöglicht die Schaffung einer neuen digitalen Umgebung für innovative Sicherheits- und Entertainmentfunktionen. Arene OS ist die Basis für die neuesten Sicherheitstechnologien von Toyota, die beim neuen RAV4 erstmals zum Einsatz kommen. Sie steigern die Sicherheit beträchtlich und bieten neue, richtungsweisende Fahrerassistenz- und Parkassistenzfunktionen. Weltpremiere feiert auch das neueste Multimediasystem, das dank Arene OS verbesserte Konnektivität sowie Navigations- und Sicherheitsfunktionen bereitstellt, die schneller sind als je zuvor.
Der hocheffiziente, ganz neue RAV4 Plug-in-Hybrid vereint die DNA eines echten elektrifizierten Fahrzeugs mit der eines komfortablen Hybridfahrzeugs. Als Plug-in-Hybrid erreicht er eine elektrische Reichweite von 100 km* (im kombinierten WLTP-Zyklus), die ausreicht, um den täglichen Bedarf der meisten Kunden in Europa zu decken. Gleichzeitig bietet er die Flexibilität und Zuverlässigkeit der aktuellsten Hybridtechnologie von Toyota. Der Plug-in-Hybridantrieb der neuesten Generation verfügt über eine Batterie mit 30 Prozent mehr Kapazität. Sie liefert eine höhere Leistung, eine stärkere Beschleunigung und mehr Effizienz und ermöglicht schnellere Ladevorgänge. Die überarbeitete Anordnung der Antriebskomponenten sorgt für ein dynamischeres Fahrverhalten und einen geräumigeren Innenraum.
Der neue RAV4 wird in Europa ausschliesslich als Plug-in-Hybrid- oder Vollhybrid-Fahrzeug angeboten, was die mehrgleisige Strategie von Toyota auf dem Weg zur CO2-Neutralität unterstreicht. Unabhängig von ihrem Wohnort und ihren individuellen Lebensumständen haben die Kundinnen und Kunden somit die Wahl aus verschiedenen nachhaltigen Optionen.
Maximales Potenzial dank modernster Hybridtechnologie
Herzstück des neuen RAV4 ist modernste Hybridtechnologie, die bei dem von Toyota neu entwickelten Plug-in-Hybridantrieb der nächsten Generation ihr volles Potenzial entfaltet.
Eine neue Lithium-Ionen-Batterie mit einer hohen Kapazität von 22,68 kWh bietet eine grosse rein elektrische Reichweite von 100 km* (im kombinierten WLTP-Zyklus), was für den Alltag in der Regel völlig ausreichend ist. Die Batterie stammt aus der Elektrofahrzeugentwicklung von Toyota und ermöglicht eine deutlich schnellere Aufladung. Das integrierte 50 kW DC-Bordladegerät – eine Ausstattung, die sich bei SUVs im D-Segment nur selten findet – ermöglicht es, die Batterie abhängig von den jeweiligen Bedingungen in nur 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent Ladekapazität aufzuladen. Auch das Aufladen zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen erfolgt dank des neuen AC-Ladegeräts mit 11 kW doppelt so schnell wie beim Vorgängermodell und dauert nur noch drei Stunden.
Die neue Batterie sorgt in Kombination mit dem verbesserten Frontmotor, der jetzt 150 kW leistet (16 kW mehr als bisher), für kraftvolle Beschleunigung. Die Ausstattungsvariante mit intelligentem Allradantrieb (AWD-i) bietet eine wegweisende Gesamtleistung von 304 PS und besticht durch ihre atemberaubende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,1 Sekunden.
Die neue Batterie liefert ein noch spannenderes Fahrerlebnis und dank verbesserter Kühllösungen eine zuverlässige, konstante Leistung – auch unter extremen Bedingungen. Das intelligente Thermomanagement regelt automatisch die Kühlkreisläufe und hält die Batterie stets im optimalen Temperaturbereich, um maximale Effizienz zu erzielen. Zudem sorgt es dafür, dass beim Laden auch bei kaltem Wetter stets maximale Leistungsfähigkeit erzielt wird. Neben den Verbesserungen bei der Leistung und der Aufladung trägt der Plug-in-Hybridantrieb der neuen Generation auch zur verbesserten Fahrdynamik bei. Erreicht wird dies durch den niedrigeren Schwerpunkt und die höhere Karosseriesteifigkeit, die auf die Unterflurmontage der Batterie zurückzuführen sind. Auch die Anordnung der Antriebskomponenten wurde überarbeitet. So wurden bestimmte Komponenten in den Motorraum verlegt, wodurch ein noch geräumiger Innenraum und mehr Gepäckvolumen geschaffen werden konnten. Erreicht wurde dies durch die Integration des DC-Wandlers in die Steuereinheit (PCU), die verkleinert und in das Transaxle-Getriebe integriert wurde.
Der brandneue RAV4 Plug-in-Hybrid erreicht dank intelligenter Geofencing-Technologie, mit der der Elektrobetrieb optimiert wird, die beachtliche elektrische Reichweite von 100 km* (im kombinierten WLTP-Zyklus) und ist so für alle Situationen gerüstet. Durch die Nutzung von Strassen- und Verkehrsinformationen in Echtzeit aus dem Cloud-Navigationssystem in Verbindung mit Informationen über die bevorzugten Routen und den Fahrstil des Fahrers schaltet das System zur Optimierung der Reichweite automatisch zwischen Hybrid- und Elektrobetrieb um. Wenn sich das Fahrtziel in einer Umweltzone befindet oder eine solche durchfahren werden muss, sorgt Geofencing dafür, dass genügend Ladekapazität vorhanden ist, um die betreffenden Streckenabschnitte vollständig elektrisch betrieben zurücklegen zu können.
Auch in der Vollhybrid-Ausführung profitiert der neue RAV4 von der aktuellsten Toyota Technologie. Durch Verbesserungen am Transaxle-Getriebe, an der Steuereinheit, der Batterie und anderen Komponenten konnte die Motorleistung gesteigert werden, was für eine gleichmässige Beschleunigung und ein reaktionsschnelles Anfahren mit direktem Ansprechverhalten sorgt. Der Allradantrieb AWD-i liefert jetzt eine Gesamtleistung von 191 PS.
GR SPORT
In der Ausstattungsvariante GR SPORT punktet der neue RAV4 mit einem noch dynamischeren Fahrgefühl und seinem kultivierten, vom Motorsport inspirierten Charakter.
Front- und Heckspoiler sorgen für eine verbesserte Aerodynamik und Fahrstabilität, und auch die 20-Zoll-Leichtmetallfelgen in schwarzem Design – in der Ausführung GR SPORT exklusiv mit fünf Doppelspeichen – tragen zur Optimierung der Luftströmungseigenschaften bei. Die um 20 mm verbreiterte Spur sorgt in Verbindung mit den Hochleistungsstossdämpfern, der verstärkten Hinterradaufhängungsstrebe und einer speziellen Abstimmung von Fahrwerk und Servolenkung für ein stabileres, direkteres Fahrverhalten.
Um die Verbindung zum mehrfachen Weltmeisterteam von TOYOTA GAZOO Racing zu unterstreichen, verfügt der RAV4 GR SPORT über Kniepolster an der Mittelkonsole, aus Aluminium gefertigte Brems- und Fahrpedale sowie bequeme Sportsitze, die das pure Fahrerlebnis noch intensivieren.
Für einen markanten, sportlichen ersten Eindruck sorgt der unverwechselbare Kühlergrill mit dem GR-spezifischen sechseckigen G-Mesh-Muster, das einen tieferen 3D-Effekt erzeugt. Im Innenraum fördert das elegante schwarze Interieur die Konzentration auf den Strassenverkehr. Es ist mit dezenten GR-Logos und ausdrucksstarken roten Akzenten versehen, unter anderem am Lenkrad und an den Kniepolstern sowie an den Sitzen aus Kunst- und Wildleder, die nur in der Ausführung GR SPORT erhältlich sind.
Innovative Software ermöglicht neue Sicherheitstechnik
Die Softwareplattform Arene OS des jüngsten RAV4 läutet ein neues Zeitalter softwaregesteuerter Fahrzeuge ein: Innovative digitale Technologien eröffnen ungekannte Möglichkeiten zur Steigerung der Sicherheit und tragen so zum obersten Ziel von Toyota bei, Unfälle vollständig zu vermeiden.
Arene OS ist die Basis für die aktuellsten Toyota T-Mate Sicherheitssysteme, darunter das Toyota Safety Sense Paket der nächsten Generation, das hier erstmalig zum Einsatz kommt. Damit steht serienmässig ein noch umfangreicheres Paket an Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen zur Verfügung, die schneller als je zuvor reagieren.
Eine neue Funktion des jüngsten RAV4 ist der Querverkehrswarner vorn (FCTA). Er schützt das Fahrzeug an belebten Kreuzungen vor Querverkehr, indem er vorne vorbeifahrende Fahrzeuge erkennt und den Fahrer zunächst visuell und bei einem hohen Aufprallrisiko auch mithilfe eines akustischen Signals warnt. Das System ergänzt den neuen Toter-Winkel-Warner (BSM), der den Fahrer auf Fahrzeuge aufmerksam macht, die er im Seitenspiegel übersehen könnte, und sorgt so für eine noch umfassendere Wahrnehmung der Umgebung. Der Toter-Winkel-Warner bietet jetzt auch die neue Funktion «Rear Vehicle Approach Indicator» zur Überwachung des rückwärtigen Verkehrs, die vor allem auf der Autobahn für weniger Fahrstress sorgt. Wird die Funktion aktiviert, so warnt sie akustisch, wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit von hinten nähert, damit der Fahrer rechtzeitig reagieren kann.
Der neue, weiterentwickelte Spurwechselassistent unterstützt den Fahrer jetzt auch beim sicheren, komfortablen Spurwechsel auf Autobahnen. Wenn der Fahrer den Blinker setzt, prüft das System, dass sich kein Fahrzeug im toten Winkel befindet, bevor die Lenkunterstützung den beabsichtigten Spurwechsel automatisch ausführt. Der Spurwechselassistent ist dann in Betrieb, wenn die adaptive Geschwindigkeitsregelung und der Spurhalteassistent aktiviert sind.
Das Pre-Collision-System wurde um eine erweiterte Frontkollisionserkennung und eine verbesserte Erkennung von Hindernissen, Fahrrädern und Motorrädern erweitert. Es warnt den Fahrer mit akustischen und optischen Warnsignalen und betätigt den Bremsassistenten. Ist der Fahrer nicht in der Lage, rechtzeitig zu bremsen, werden die Bremsen automatisch aktiviert, um eine Kollision zu verhindern oder abzuschwächen. Bei einem Aufprall, bei dem die Airbags ausgelöst werden, bringt die neue Aufprallzusatzbremsfunktion das Fahrzeug automatisch allmählich zum Stehen, wenn der Fahrer dazu nicht in der Lage ist.
Zusätzlichen Komfort bietet die ferngesteuerte erweiterte Einparkhilfe, mit der der Fahrer das Einparken von ausserhalb des Fahrzeugs per Smartphone steuern kann. Zusätzliche Sicherheit bietet die folgende Funktion: Das Fahrzeug stoppt sofort, sobald der Benutzer den Finger vom Gerät nimmt. Auch das manuelle Einparken ist dank des verbesserten Panorama-Monitors, der jetzt ein dreidimensionales Bild liefert und damit einen besseren Überblick über die Umgebung des Fahrzeugs bietet, einfacher denn je.
Mit drahtlosen Software-Updates bleibt Toyota Safety Sense immer auf dem neuesten Stand und erhält die neuesten Funktionen und Verbesserungen.
Ganz neue digitale Angebote
Mit dem jüngsten RAV4 wird ein noch schnelleres, kompakteres Multimediasystem eingeführt. Es ist Teil des neuen auf Arene OS basierenden digitalen Gesamtsystems, das im Fahrzeug ein durchgängiges digitales Erlebnis liefert.
Klare Grafiken, Google Points of Interest und Navigationsinformationen in Echtzeit, beispielsweise über Umweltzonen, unterstützen den Fahrer bei der Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Umweltschutzvorschriften. Die Navigationskarte sowie der dreidimensionale Fahrspurassistent sind in das Kombiinstrument integriert. Dies verringert mögliche Ablenkungen des Fahrers und vereinfacht die Routenführung.
Das neue, speziell für Kunden aus Europa entwickelte Startseitenkonzept zeigt dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Dank des intuitiven, benutzerfreundlichen Layouts mit konfigurierbaren Kurzbefehlen, einem Schnellzugriffsmenü und Datenschutzfunktionen ist die Personalisierung und Bedienung der digitalen Fahrzeugumgebung einfacher denn je. Abgerundet wird das digitale Cockpit durch einen reaktionsschnellen, präzisen Sprachassistenten, der Navigation, Medienwiedergabe, Innenraumtemperatur und verschiedene Fahrzeugfunktionen steuert. Er profitiert von regelmässigen drahtlosen OTA-Software-Updates, die eine kontinuierliche Verbesserung der Funktionen gewährleisten.
Das nutzerorientierte Konzept des neuen RAV4 geht über das Fahrzeug-Interieur hinaus: Es wird durch die aktuellste Version der MyToyota App ergänzt. Sie gestattet es dem Nutzer, verschiedene Dienste über Abonnementoptionen zu personalisieren, beispielsweise schnellere Fernsteuerungsdienste, den neuen Smart Digital Key+, einen verbesserten Sprachassistenten, einen digitalen Fahrtenschreiber und Musik-Streamingangebote.
*Der Wert bezieht sich auf die zu erwartende Reichweite gemäss WLTP und steht unter dem Vorbehalt der Homologation vor der endgültigen Bestätigung.
10 JAHRE TOYOTA GARANTIE
Der Toyota RAV4 bietet zudem ein in der Automobilbranche einmaliges Kundenversprechen für sorgenfreies Fahren: mit der neuen, gratis serviceaktivierten 10-Jahres-Garantie inklusive Zusatzpaket Assistance 24/7.
Dieses Angebot gilt nicht nur für alle Neufahrzeuge, sondern auch für alle Fahrzeuge der Toyota Modellpalette, die bereits auf Schweizer Strassen unterwegs sind (max. 10 Jahre oder 185’000 km).
Nach Ablauf der Werksgarantie von 3 Jahren (bis max. 100’000 km) verlängert sich die Garantie automatisch nach jedem Service bei einem Toyota Partner bis zum nächsten Service gemäss Wartungsplan (max. bis 185’000 km innert 10 Jahren). Bei einem Serviceunterbruch wird die Garantie mit einem Monat Karenzfrist wieder aktiviert, sobald ein Service bei einem offiziellen Toyota Partner durchgeführt wird.